Rezept zum Download: Tomatensuppe Bevor der erste Frost kam, habe ich noch rechtzeitig alle unsere Tomaten abgeerntet, insgesamt 5 kg. Einige waren schon reif, andere noch nicht und manche sogar noch grün. Ich habe diese in einem Karton mit Zeitung ausgelegt nachreifen lassen. So können wir die Tomatensaison noch etwas verlängern und nichts geht verloren. … Tomatensuppe mit selbstgemachten Croutons weiterlesen
Oma’s Butter-Streuselkuchen ohne Ei
Das Rezept ist ein Familienrezept mit lockerem und fluffigem Hefeteig ohne Ei und leckeren Butterstreuseln. Keine Angst vor Hefeteigen, es ist wirklich ganz einfach!
Hausgemachte Pizza (à la Margherita, aber nicht ganz original)
Viva Italia! Mögt ihr auch Pizza so wie ich? Dieses Rezept ist nicht gerade Fastfood, weil der Teig recht lange gehen muss, aber wenn man die Tomatensauce schon vorbereitet hat, geht es sehr viel schneller.
Fleischsalat/Wurstsalat mit Mayonnaise
Dieses Rezept ist unser langjähriges Familienrezept, es ist so einfach und schnell gemacht. Es ist nicht ganz leicht, wegen der Mayonnaise, aber so lieben wir es. Im Vergleich zu einem fertigen Fleischsalat ist aber viel weniger Mayo drin. Zutaten für 3-4 Portionen: 3 hartgekochte 300 g Lyoner 3 EL Mayonnaise 6-8 EL Milch 3 Gewürzgurken … Fleischsalat/Wurstsalat mit Mayonnaise weiterlesen
Klassischer schokoladiger Nusskuchen ohne Mehl
Dieses Rezept ist ein klassischer, schokoladiger Nusskuchen, der ganz ohne Mehl auskommt. Sehr einfach und sehr lecker.
Rote-Bete-Suppe mit Croutons
Hatte mich kürzlich im Hofladen mit reichlich Roter Bete eingedeckt. Früher mochte ich sie ja gar nicht, aber inzwischen liebe ich sie in allen Variationen, ob als Rohkost in Form von Carpaccio, die gekochte Version als Salat, gebraten, zum Fisch, oder jetzt wie hier als Suppe. Fertig ist das perfekte Soulfood für kalte Tage - schnell, … Rote-Bete-Suppe mit Croutons weiterlesen
Dampfnudeln – ein Pfälzer Klassiker
Rezept zum Ausdrucken: Lieblingsrezept Dampfnudeln mit Weinschaumsauce Was ist das eigentlich? Und wieso heißen die Dinger "Nudeln"? Das ist eine berechtigte Frage - sehen diese doch gar nicht wie Nudeln aus! Ich kenne ähnliche Gerichte wie Buchteln oder Rohrnudeln. Die werden aber beide im Ofen gemacht. Die Dampfnudeln macht man in der Pfanne und gart … Dampfnudeln – ein Pfälzer Klassiker weiterlesen