Dieses Rezept ist unser langjähriges Familienrezept, es ist so einfach und schnell gemacht. Es ist nicht ganz leicht, wegen der Mayonnaise, aber so lieben wir es. Und im Vergleich zu gekauften Varianten, ist bei der selbstgemachten Version viel weniger Mayonnaise drin. Zutaten für 3-4 Portionen: 3 hartgekochte Eier 300 g Lyoner 3 EL Mayonnaise 6-8 … Fleischsalat/Wurstsalat mit Mayonnaise weiterlesen
Schlagwort: Brotzeit
Küchenklassiker: Strammer Max „deluxe“ mit Eiern von glücklichen Hühnern
Ein einfaches, schnelles Gericht aus der Kategorie "rustikale Küche", man kennt es von diversen Hüttentouren zum Beispiel. Bei uns gibt es den Strammen Max hin und wieder mal Abends, wenn wir Lust auf was deftiges haben, aber nicht mehr großartig kochen möchten. Man braucht nur eine Pfanne und wenige Zutaten.
Emmer-Brot: Geglückter Versuch mit Urgetreide
Bis vor ein paar Jahren hatte ich noch nie was von Emmer oder Einkorn gehört. Ich backe ja bereits sei mehr als einem Jahr Brot nur noch selbst - allerdings meist mit Roggen/Dinkel oder gerne auch mal Ciabatta. Nun war es doch mal Zeit, etwas neues auszuprobieren. Emmer ist eine Weizenart, mit der z.B. schon die alten … Emmer-Brot: Geglückter Versuch mit Urgetreide weiterlesen
Roggenvollkornbrot mit Dinkel und selbstgemachtem Sauerteig
In den letzten Wochen habe ich etwas experimentiert, was das Backen von Brot angeht. Schon seit Anfang 2016 backe ich nur noch selbst Brot - bisher hauptsächlich No-Knead-Bread oder Ciabatta. Nun wollte ich aber mal eigenen Sauerteig ausprobieren. Das schöne am eigenen, frischen Sauerteig ist, dass man nämlich überhaupt keine zusätzliche Hefe mehr benötigt. Das Herstellen eines eigenen … Roggenvollkornbrot mit Dinkel und selbstgemachtem Sauerteig weiterlesen
Obatzter – ein bayrischer Leckerbissen wie im Biergarten
Oktoberfeststimmung zuhause: eine bayrische Brotzeit - einfach und lecker. Obatzter passt für mich allerdings in jede Jahreszeit. Rezepte gibt es eine ganze Menge. Ich weiß nicht, ob es ein Originalrezept ist, aber auf jeden Fall mein Lieblingsrezept: Zutaten: 250 g weicher Camembert (ich nehme am liebsten "Le Rustique", der schmeckt schön kräftig, ist aber Geschmackssache, … Obatzter – ein bayrischer Leckerbissen wie im Biergarten weiterlesen