Dieses Gericht ist etwas aufwändiger, daher eher was für's Wochenende, wenn man etwas mehr Zeit zum Kochen hat. Es ist inzwischen eines unserer Lieblingsgerichte, besonders jetzt im Sommer/Herbst, wo wir so viele Paprika ernten können.
Schlagwort: Herbst
Pilzcreme-Suppe mit Brot
Der Herbst steht vor der Tür, außerdem waren die Temperaturen in diesem Sommer manchmal so, dass man doch gut auch eine warme Suppe vertragen konnte. Pilze, Suppen oder Zwiebelkuchen sind für mich typische Herbstgerichte. Diese Suppe eignet sich auch gut als Resteverwertung für altes Brot (man kann aber auch gerne frisches Brot nehmen). Die Suppe ist außerdem schnell gemacht und gar nicht kompliziert.
Kürbisrisotto
Wir lieben Risotto. Es schmeckt lecker und ist dazu noch schnell gemacht (meistens jedenfalls). Da die Zeit heute auch wieder knapp war zwischen all den Meetings, hab ich improvisiert. Diese Version mit Kürbis fiel mir heute spontan ein. Ich hatte noch einen Kürbis und wollte mal was anderes damit machen als Kürbissuppe oder Kürbis aus dem Backofen. Das wird es auf jeden Fall wieder geben.
Kässpatzen / Käsespätzle
Käsespätzle sind für mich richtiges Soulfood. Genau das richtige, wenn es draußen kalt ist. Die Zubereitung ist nicht besonders kompliziert, aber etwas Zeit und Geschickt braucht es schon.
Tomatensuppe mit selbstgemachten Croutons
Rezept zum Download: Tomatensuppe Bevor der erste Frost kam, habe ich noch rechtzeitig alle unsere Tomaten abgeerntet, insgesamt waren es 5 kg. Einige waren schon reif, andere noch nicht und manche sogar noch grün. Ich habe diese in einem Karton mit Zeitung ausgelegt nachreifen lassen. So können wir die Tomatensaison noch etwas verlängern und nichts … Tomatensuppe mit selbstgemachten Croutons weiterlesen
Rote-Bete-Suppe mit Croutons
Hatte mich kürzlich im Hofladen mit reichlich Roter Bete eingedeckt. Früher mochte ich sie ja gar nicht, aber inzwischen liebe ich sie in allen Variationen, ob als Rohkost in Form von Carpaccio, die gekochte Version als Salat, gebraten, zum Fisch, oder jetzt wie hier als Suppe. Fertig ist das perfekte Soulfood für kalte Tage - … Rote-Bete-Suppe mit Croutons weiterlesen
Dampfnudeln – ein Pfälzer Klassiker
Was ist das eigentlich? Und wieso heißen die Dinger "Nudeln"? Das ist eine berechtigte Frage - sehen diese doch gar nicht wie Nudeln aus! Ich kenne ähnliche Gerichte wie Buchteln oder Rohrnudeln. Die werden aber beide im Ofen gemacht. Die Dampfnudeln macht man in der Pfanne und gart sie im Dampf, wie der Name schon … Dampfnudeln – ein Pfälzer Klassiker weiterlesen
Kürbis aus dem Backofen mit Kräuterquark
Und noch ein schönes, einfaches und saisonales Gericht für den Herbst. Da wir für die Kürbis-Kartoffel-Puffer nicht den kompletten Kürbis benötigt haben, haben wir aus dem Rest diesen Ofenkürbis gemacht. Der Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden, deshalb bevorzuge ich ihn. Man kann das Gericht aber auch mit anderen Kürbissorten machen. Zutaten für 2 Personen: Kürbis … Kürbis aus dem Backofen mit Kräuterquark weiterlesen
Kürbis-Kartoffelpuffer mit Apfelmus
Herbstzeit ist auf jeden Fall auch Kürbiszeit, deshalb gibt es heute eine Variante der Kartoffelpuffer oder Reibekuchen diesmal mit Kürbis. Ich habe dafür den Hokkaido-Kürbis genommen, da man den nicht schälen muss, aber es geht auch mit anderen Kürbis-Sorten.
Quer durch den Garten: leckeres Gemüse-Misch-Masch mit Hackfleisch (Blogevent Herbstgenuss)
Ich bin gestern nochmal quer durch den Gemüsegarten gelaufen und habe zum Beispiel die letzten Tomaten, Zucchini und Auberginen geerntet und ein leckeres Gemüsegericht mit etwas Hackfleisch gezaubert, das war gar nicht viel Arbeit und kommt in wunderschönen Herbstfarben daher.