Dieses "Schafskäsepfännchen" ist ein super einfaches Gericht, das ich schon aus Studienzeiten kenne, und das ist tatsächlich schon verdammt lange her. Super schnell gemacht und auch gut vorzubereiten.
Kategorie: Brotzeit
Sommerlicher, vegetarischer Nudelsalat
Ich habe hier mal eine frische, vegetarische Variante eines Nudelsalats mit sommerlichem Gemüse, was der Garten oder Balkon gerade her geben. Aber wie der klassische Nudelsalat kommt auch dieser nicht ohne Mayonnaise aus - allerdings in einer etwas leichteren Version, die es bei uns im Sommer öfter mal gibt. Lässt sich auch gut vorbereiten, wenn's mal schnell gehen muss.
Tzatziki (Tsatsiki oder Zaziki ) – der leckere Dip aus Griechenland
Dieses Rezept hat mir vor vielen Jahren meine griechische Arbeitskollegin verraten, sie stammt aus Thessaloniki. Ich finde, es gibt eigentlich keinen Grund, Tzatziki nicht selbst zu machen. Vielmehr gibt es viele Gründe dafür: es ist ganz einfach, schmeckt phantastisch und man weiß, was drin ist.
Fleischsalat/Wurstsalat mit Mayonnaise
Dieses Rezept ist unser langjähriges Familienrezept, es ist so einfach und schnell gemacht. Es ist nicht ganz leicht, wegen der Mayonnaise, aber so lieben wir es. Und im Vergleich zu gekauften Varianten, ist bei der selbstgemachten Version viel weniger Mayonnaise drin. Zutaten für 3-4 Portionen: 3 hartgekochte Eier 300 g Lyoner 3 EL Mayonnaise 6-8 … Fleischsalat/Wurstsalat mit Mayonnaise weiterlesen
Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Diese Variante des Kartoffelsalats essen wir meistens. Einfach nur pur, aber gerne auch zum Grillabend oder mit einem Würstchen dazu. Aber ab und zu gibt es auch die Variante mit Speck und Zwiebeln.
Der Kartoffelsalat schmeckt am besten, wenn man ihn ein paar Stunden ziehen lässt. Die Kartoffeln kann man auch schon am Vortag kochen.
Ciabatta-Brot selbstgemacht
Ein Ciabatta selbst zu backen ist nicht besonders kompliziert - es braucht nur etwas Zeit. Man könnte sogar sagen ein Ciabatta ist richtiges "Slow Food". Obwohl es etwas Zeit in Anspruch nimmt, es lohnt sich aber es auszuprobieren. Es ist wirklich extrem lecker.
Einfache Rezepte – nicht nur für Koch- und Back-Anfänger
Zu Weihnachten hat sich meine Nichte (11 Jahre alt) ein Koch- und Backbuch gewünscht - diesen Wunsch habe ich ihr natürlich liebend gerne erfüllt. Ich finde das einfach hinreißend, dass sie sich dafür interessiert. Das ist ja auch kein Wunder, da bei uns in der Familie schon immer viel Wert darauf gelegt wurde, lecker zu … Einfache Rezepte – nicht nur für Koch- und Back-Anfänger weiterlesen
Küchenklassiker: Strammer Max „deluxe“ mit Eiern von glücklichen Hühnern
Ein einfaches, schnelles Gericht aus der Kategorie "rustikale Küche", man kennt es von diversen Hüttentouren zum Beispiel. Bei uns gibt es den Strammen Max hin und wieder mal Abends, wenn wir Lust auf was deftiges haben, aber nicht mehr großartig kochen möchten. Man braucht nur eine Pfanne und wenige Zutaten.
Emmer-Brot: Geglückter Versuch mit Urgetreide
Bis vor ein paar Jahren hatte ich noch nie was von Emmer oder Einkorn gehört. Ich backe ja bereits sei mehr als einem Jahr Brot nur noch selbst - allerdings meist mit Roggen/Dinkel oder gerne auch mal Ciabatta. Nun war es doch mal Zeit, etwas neues auszuprobieren. Emmer ist eine Weizenart, mit der z.B. schon die alten … Emmer-Brot: Geglückter Versuch mit Urgetreide weiterlesen
Roggenvollkornbrot mit Dinkel und selbstgemachtem Sauerteig
In den letzten Wochen habe ich etwas experimentiert, was das Backen von Brot angeht. Schon seit Anfang 2016 backe ich nur noch selbst Brot - bisher hauptsächlich No-Knead-Bread oder Ciabatta. Nun wollte ich aber mal eigenen Sauerteig ausprobieren. Das schöne am eigenen, frischen Sauerteig ist, dass man nämlich überhaupt keine zusätzliche Hefe mehr benötigt. Das Herstellen eines eigenen … Roggenvollkornbrot mit Dinkel und selbstgemachtem Sauerteig weiterlesen